Produkt zum Begriff Algen:
-
Algen (Zwamborn, Miek)
Algen , Eines Tages entdeckt Miek Zwamborn bei Ebbe im Watt der schottischen Küste ein dunkles, braun glänzendes, von Noppen überzogenes Gebilde mit Stiel und wedelartigem Blatt. Ihr Staunen weicht der Neugierde, sie will mehr wissen über die ebenso zähen wie anmutigen niederen Pflanzen, die wir als Algen und Tang kennen und die seit 1,7 Milliarden Jahren die Gewässer der Erde bevölkern, ohne sich nennenswert weiterentwickelt zu haben. Die Alge, deren Zellen jede für sich in der Lage ist, sich selbst zu versorgen, zählt zu den anpassungsfähigsten, vitalsten und fruchtbarsten pflanzlichen Organismen auf der Erde, sie überlebt auch an den rauen und turbulenten Küsten aller Klimazonen, von den Tropen bis zum Polar. Die etwa 10 000 verschiedenen Arten halten Stürmen stand, eindringenden Sonnenstrahlen, sogar der Übersäuerung und bleiben trotz aller Widrigkeiten stets geschmeidig. Zwamborn begibt sich auf die Spur dieser Wunderpflanzen und findet Geschichten, in denen sich das Unscheinbare mit dem Gewaltigen, das Persönliche mit dem Historischen und das Naheliegende mit dem Abseitigen verbindet. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201904, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Naturkunden#051#, Autoren: Zwamborn, Miek, Redaktion: Schalansky, Judith, Übersetzung: Bach, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Algen; Holland; Meer; Naturkunde; Schottland, Fachschema: Naturschutz / Tierschutz~Tierschutz~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung~Artenschutz~Bedrohte Pflanzen u. Tiere~Naturschutz / Artenschutz~Rote Liste (biologisch), Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Umweltverschmutzung~Die Natur: Sachbuch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Garten/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Tier- und Umweltschutz, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: dut, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Länge: 185, Breite: 124, Höhe: 15, Gewicht: 227, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Jod Algen Kapseln
GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. HinweiseNahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig. Jod Algen Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Jod Algen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 7.39 € | Versand*: 3.99 € -
Jod Algen Kapseln
GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. HinweiseNahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig. Jod Algen Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Jod Algen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 6.17 € | Versand*: 3.99 € -
Jod Algen Kapseln
GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. HinweiseNahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig. Jod Algen Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Jod Algen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 6.79 € | Versand*: 4.99 €
-
Warum hat mein Aquarium Algen?
Algen können in einem Aquarium aus verschiedenen Gründen wachsen. Mögliche Ursachen könnten ein zu hoher Nährstoffgehalt im Wasser sein, beispielsweise durch übermäßiges Füttern der Fische oder zu wenig Wasserwechsel. Auch eine zu lange Beleuchtungsdauer oder zu viel direktes Sonnenlicht können das Algenwachstum begünstigen. Eine unausgewogene Besatzdichte oder falsche Wasserwerte können ebenfalls dazu führen, dass Algen im Aquarium wachsen. Es ist wichtig, die Ursache für das Algenwachstum zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Algen zu kontrollieren.
-
Wie Algen im Aquarium loswerden?
Wie Algen im Aquarium loswerden? Es gibt verschiedene Methoden, um Algen im Aquarium zu bekämpfen. Dazu gehören regelmäßige Wasserwechsel, die Kontrolle der Beleuchtungsdauer und -intensität, die Verwendung von Algenfressern wie Schnecken oder Garnelen, die Installation eines UV-Sterilisators und die Verwendung von Algenmitteln. Es ist wichtig, die Ursache für das Algenwachstum zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um langfristig ein Gleichgewicht im Aquarium zu schaffen. Es ist auch ratsam, regelmäßig die Wasserwerte zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Nährstoffe im Wasser auf einem optimalen Level sind, um das Algenwachstum zu kontrollieren.
-
Wie entstehen Algen im Aquarium?
Algen im Aquarium entstehen aufgrund von verschiedenen Faktoren wie übermäßiger Beleuchtung, Nährstoffüberschuss (z.B. durch übermäßige Fütterung oder zu viele Fische), unzureichender Wasserwechsel oder falscher Düngung. Diese Bedingungen begünstigen das Wachstum von Algen, da sie sich schnell vermehren können. Es ist wichtig, ein ausgewogenes Ökosystem im Aquarium zu schaffen, um das Algenwachstum zu kontrollieren. Regelmäßige Pflege, angemessene Beleuchtungsdauer und eine ausgewogene Ernährung der Fische können dazu beitragen, Algenprobleme zu vermeiden.
-
Warum kommen Algen im Aquarium?
Algen kommen im Aquarium aufgrund verschiedener Faktoren, wie beispielsweise einem Überschuss an Nährstoffen wie Nitrat und Phosphat, zu viel Licht oder einer unausgewogenen Wasserchemie. Wenn diese Bedingungen im Aquarium vorhanden sind, können Algen schnell wachsen und sich vermehren. Es ist wichtig, das Gleichgewicht im Aquarium aufrechtzuerhalten, um das Wachstum von Algen zu kontrollieren. Regelmäßige Wasserwechsel, die richtige Beleuchtungsdauer und die Vermeidung von Überfütterung können dazu beitragen, das Auftreten von Algen zu reduzieren. Es ist auch wichtig, die Filter regelmäßig zu reinigen und Pflanzen im Aquarium zu pflegen, um Algenwachstum zu verhindern.
Ähnliche Suchbegriffe für Algen:
-
Jod Algen Kapseln
Jod Algen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 4.99 € -
Jod Algen Kapseln
Jod Algen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 € -
Jod Algen Kapseln
Jod Algen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.
Preis: 14.95 € | Versand*: 3.99 € -
Jod Algen Kapseln
GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden. HinweiseNahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für abwechslungsreiche Ernährung dar. Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise sind wichtig. Jod Algen Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Jod Algen Kapseln können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 5.09 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kommen Algen ins Aquarium?
Algen können auf verschiedene Weisen in ein Aquarium gelangen. Zum einen können sie durch Pflanzen oder Dekorationen eingeschleppt werden, die bereits Algensporen enthalten. Auch über das Wasser, das beim Einsetzen neuer Fische oder Pflanzen ins Aquarium gelangt, können Algensporen eingeschleppt werden. Des Weiteren können Algen durch zu viel Licht, Nährstoffe oder falsche Wasserwerte im Aquarium entstehen. Schließlich können Algen auch durch unsachgemäße Pflege, wie übermäßiges Füttern oder mangelnde Wasserwechsel, begünstigt werden.
-
Sind Algen im Aquarium schlecht?
Sind Algen im Aquarium schlecht? Algen im Aquarium sind nicht grundsätzlich schlecht, da sie ein natürlicher Bestandteil des Ökosystems sind und für die Wasserqualität wichtig sein können. Allerdings können zu viele Algen ein Zeichen für ein unausgewogenes Ökosystem sein, das durch übermäßige Nährstoffe oder zu viel Licht begünstigt wird. Es ist wichtig, das Gleichgewicht im Aquarium zu erhalten, um das Wachstum von Algen zu kontrollieren. Regelmäßige Pflege, angemessene Beleuchtungsdauer und eine ausgewogene Fütterung der Fische können dazu beitragen, Algenwachstum zu reduzieren. Wenn Algen jedoch außer Kontrolle geraten, können sie die Wasserqualität beeinträchtigen und zu gesundheitlichen Problemen für die Fische führen.
-
Was verursacht Algen im Aquarium?
Algen im Aquarium entstehen in der Regel durch ein Ungleichgewicht im Aquarium, das verschiedene Faktoren wie Licht, Nährstoffe und CO2 beeinflusst. Ein Überangebot an Nährstoffen wie Phosphat und Nitrat kann das Wachstum von Algen fördern. Ein zu langes Lichtintervall oder zu viel direktes Sonnenlicht kann ebenfalls zur Algenbildung beitragen. Eine unzureichende CO2-Versorgung der Pflanzen kann auch das Wachstum von Algen begünstigen. Letztendlich kann eine unsachgemäße Pflege des Aquariums, wie unregelmäßiger Wasserwechsel oder überfütterte Fische, ebenfalls zur Algenbildung führen.
-
Wie bekomme ich Algen ins Aquarium?
Um Algen in das Aquarium zu bekommen, kannst du zunächst sicherstellen, dass das Aquarium genügend Licht erhält, da Algen Licht für die Photosynthese benötigen. Du kannst auch Algen aus einem anderen Aquarium oder Zoogeschäft erwerben und in dein Aquarium setzen. Eine weitere Möglichkeit ist, Algen sporenhaltiges Wasser hinzuzufügen, um das Wachstum von Algen zu fördern. Es ist wichtig, die Algenpopulation im Auge zu behalten und sicherzustellen, dass sie nicht überhand nehmen, da dies zu Problemen für andere Bewohner des Aquariums führen kann. Denke daran, dass Algen ein natürlicher Bestandteil eines gesunden Aquariums sind, aber ein ausgewogenes Ökosystem wichtig ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.